Bei meinem zweiten Aufenthalt in Honfleur war ich vor allem von der Lage der Wohnung begeistert. Sie ist einfach und zweckmäßig eingerichtet, obwohl ein bequemer Sessel fehlt, es sei denn, es macht einem nichts, die ganze Zeit gemeinsam auf einem Sofa zu sitzen. An die Wohnung grenzt ein kleiner Garten, der windgeschützt eine Sitzgelegenheit im Freien bietet. Die Rue Cachin liegt sehr ruhig in einem Teil der Altstadt Honfleurs, geht man aus der Wohnung rechts in Richtung Rue de la Replubique finden sich beinahe nebeneinander ein Café mit Zeitungsverkauf, ein Metzger und und eine Fischhandlung, alle auf sehr hohem Niveau. Geht man weiter Richtung Hafen, findet man auf der Rue Dauphin einen wirklich guten Bäcker, der keine Wünsche übrig lässt. Während in Deutschland ein Bäcker nach dem anderen schließt, kann man hier schon am frühen Sonntagmorgen herrlich frisches Baguette kaufen. So hat man schon vor dem Frühstück seinen kleinen Spaziergang gemacht und kommt mit frischen Speisen und Gebäck zurück. Jetzt wird es allerdings problematisch. Es findet sich für "französische Verhältnisse" eine äußerst nachlässig eingerichtete Küchenzeile, die mein Improvsationstalent herausforderte. Also Köche: Unbedingt Basisausrüstung mitbringen! Leider gibt es auch nur eine Mikrowelle, wo ich einen kleinen Backofen ewartet hätte. Vielleicht lassen sich diese Mängel ja durch die Condciergerie ausgleichen. Alles in allem war es schön, in Laufweite der Besonderheiten Honfleurs gewohnt zu haben.