Die Finca „Can Pastera“ bekommt von uns zwei von fünf möglichen Sternen. Es ist ausreichend Platz vorhanden, Gasherd, Gasheizung, Kühlgefrierkombination funktionierten und Warmwasser war immer vorhanden. Das WC war in Ordnung. Neue Duscharmatur mit sehr gutem Wasserdurchfluss. Guter Parkplatz vor dem Haus und reibungslose Übergabe der Hausschlüssel (Schlüsselsafe). Folgende Kritikunkte:
Das ganze Haus durchdringender „Muffelgeruch“, der wohl aus dem angrenzenden Keller kommt. Auch vom Vermieter aufgestellte Lufterfrischer haben dagegen nicht geholfen. Besonders schlimm in den Schlafzimmern. Leider mussten wir den muffigen Geruch mit nach Hause nehmen, denn er haftet allem an. Alle Sachen mussten zuhause gewaschen oder tagelang gelüftet werden.
Spinnen, Kakerlaken und Kellerasseln in allen Räumen.
Die Zufahrt zum Haus ist anspruchsvoll und teilweise mit Schlaglöchern übersäht. Längere Engstelle und sehr schwierig bei Gegenverkehr. Ein- und Ausfahrt zum Grundstück aufgrund des Gefälles nichts für schwache Nerven.
Die Bettlaken und Kopfkissen waren sauber – die Zudecken allerdings mit Schmutz- und Schweißspuren behaftet. Bei den Regenfällen im Oktober 2018 tropfte es vom Dach im großen Schlafraum in das darunter stehende Bett.
Das Kinderzimmer ist sehr klein, gerade ausreichend für das Etagenbett – für Kinder ungeeignet zum Aufenthalt.
Die Küche ist klein, mit wenig Abstellfläche. Geschirr und Töpfe sind ausreichend vorhanden, Küchenutensilien dagegen unzureichend, überwiegend alt und abgenutzt.
Das Badezimmer ist ebenfalls sehr klein, die Wascharmatur kaum nutzbar, da man seine Hände nicht vollständig darunter bekommt. Duschbecken ebenfalls minimal und mit Schimmelflecken, älterer Duschvorhang klebt beim Duschen am Körper. Nach dem Duschen stehen Raum und Spiegel unter Nebel.
Das WIFI ist nicht der Rede wert. Minimale Power. Lange Ladezeiten. Das TV nur mit spanischen Sendern.
Küche ohne Kaffeemaschine. Nur ein Espressoautomat. Die Pads dafür nur schwer zu bekommen. Beim Betrieb des Wasserkochers für Filterkaffee Sicherungsausfall. Der Terrassengasgrill funktionierte bei uns nur mit ungleichmäßig heißer Grillfläche.
Garten verwildert und teilweise ungepflegt. Bis auf wenige Stunden am Morgen keine Außenfläche zum Sonnen. Aktive Mücken – Tag und Nacht. Besonders am Pool, der komplett von Pflanzen eingegrenzt ist.